Ziegenkäsekuchen mit Kirschen und Orangen

anzahl der personen

12 Personen Serves 12

vorbereitungszeit

270 minuten PT270M

zutaten

  • Unten
  • 300 Gramm jüdische Kekse
  • 125 Gramm Butter
  • Füllen
  • 5 Gelatineblätter
  • 600 Gramm Bettine Ziegenfrischkäse mit Honig
  • 150 Gramm Kristallzucker
  • 250 ml Schlagsahne
  • 1 Orange, Saft und Schale
  • 1 Glas Kirschen (680 g)

küchenmaterial

vorbereiten

Die Gelatineblätter mindestens 10 Minuten lang in kaltem Wasser einweichen. Die Butter schmelzen und die Jodel mit der Küchenmaschine oder in einem verschließbaren Beutel zerbröseln, über den man mit dem Nudelholz rollt. Die Jewcakes sollten sehr fein sein.

Die Butter mit den Eigelbkuchen vermischen. Diese Mischung in die Backform drücken und in den Kühlschrank stellen. Den Ziegenkäse mit der Orangenschale, dem Zucker und 150 g Kirschen in eine Schüssel geben und glatt rühren. In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen. Den Orangensaft und 2 Esslöffel Kirschsaft in einem Topf zum Kochen bringen. Den Topf vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und die Gelatine einrühren. Die Schlagsahne unter die Ziegenkäsemasse heben und den Saft mit der Gelatine vorsichtig unterheben. Die Mischung über den Boden gießen und mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Zum Schluss die restlichen Kirschen abtropfen lassen und über den Käsekuchen geben.

Get more information