
Die perfekte Käseplatte herzustellen ist gar nicht so schwierig, deshalb möchten wir Ihnen einige gute Tipps geben, wie Sie die perfekte Käseplatte selbst zusammenstellen können.
Die perfekte Käseplatte herzustellen ist gar nicht so schwierig, deshalb möchten wir Ihnen einige gute Tipps geben, wie Sie die perfekte Käseplatte selbst zusammenstellen können.
Nehmen Sie die Rolle Ziegenkäse mindestens eine Stunde und die Grand Cru zwei Stunden vorher aus dem Kühlschrank, damit sie Raumtemperatur erreichen können. Die Geschmacksrichtungen und Aromen kommen dann zu ihrem Recht. Es ist eine Schande, den Käse kalt zu essen.
Auf diesem Käsebrett befindet sich ein milder Frischkäse, ein leicht pikanter Käse mit weißer Schimmelrinde und ein alter Halbhartkäse. Am besten ist es, eine ungerade Anzahl von Käsesorten im Regal stehen zu haben.
Für den Geschmack und die Abwechslung ist es schön, andere Zutaten wie Nüsse, Früchte und Cracker zu servieren. Entfernen Sie die Samen aus den Datteln und füllen Sie sie mit der Bettine Natur. Löffeln Sie die Oliven in eine Schüssel. Auf Wunsch mit einer Schüssel mit grünem Pesto servieren.
Den Grand Cru in Würfel schneiden und von der gereiften Rolle einige Scheiben abschneiden. Servieren Sie den Käse auf einer schönen Käseplatte. Legen Sie alle Zutaten auf das Brett und achten Sie darauf, dass die Käse nicht aneinander liegen. Legen Sie die Früchte, Nüsse, Cracker, Oliven und eine Schüssel Honig dazwischen, bis das Brett gut gefüllt ist.
Tipp: Sie können etwa 150 Gramm Käse pro Person für die Getränke aufbewahren. Wenn Sie eine Käseplatte zum Dessert herstellen, behalten Sie 75 Gramm pro Person.
Serviertipp: Servieren Sie zum Käsebrett große Gläser mit passendem Wein oder Portwein. Kommen Sie, ein schönes Bier ist auch erlaubt.